• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Marketing WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Marketing WiSo
    Menu Menu schließen
    • Aktuelles
    • Team
      • Prof. Dr. Andreas Fürst
      • Doris Häusner
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Studentische Hilfskräfte
      • Alumni
      • Ressorts
      Portal Team
    • Studium
      • Bachelor
      • Master
      • Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Gutachten
      • Anerkennungen
      Portal Studium
    • Forschung
      • Publikationen
      • Sonstige Studien
      Portal Forschung
    • Praxis
      • Kooperationsmöglichkeiten
      • Kompetenzfelder
      • Ausgewählte Projekte
      • Kooperationen
      • Ansprechpersonen
      • MEX
      Portal Praxis
    • Stellenangebote
      • Lehrstuhl
      • Praxis
      Portal Stellenangebote
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Studium
    3. Master
    4. Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

    Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

    Bereichsnavigation: Studium
    • Bachelor
    • Master
      • Business-to-Business Marketing
      • Marketingseminar
      • Vertriebs- und Kommunikationsmanagement
      • Consumer Relationship Marketing
    • Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
    • Gutachten
    • Anerkennungen

    Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

    Allgemeine Informationen:

    Studiengang: Master
    Modul: Principles of Marketing III: Marketingmix-Instrumente
    Prüfungsnummer: 40204 (Vertriebs- und Kommunikationsmanagement, Master)
    ECTS: 5
    SWS: 3
    Lehrveranstaltungen: Vorlesung, Übung, Repetitorium (freiwillig)
    Studien- und Prüfungsleistung: Vorlesung und Übung: 60-minütige Klausur
    Turnus des Angebots: Jährlich im WS
    Sprache: Deutsch
    Erlaubte Hilfsmittel: geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner; Schreib- und Zeichengeräte
    Betreuung: Carolin Berger / Melissa Rahman

    Inhalt

    Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Vertriebs- und Kommunikationsmanagement. Es werden die Grundlagen der Vertriebspolitik, die Gestaltung des Vertriebssystems, die Gestaltung der Beziehung zu Vertriebspartnern sowie die Gestaltung der Verkaufsaktivitäten behandelt. Außerdem beschäftigt sich die Veranstaltung mit den Grundlagen der Kommunikationspolitik, den Zielen und Zielgruppen der Kommunikation, der Budgetierung und Budgetallokation, der Gestaltung der Kommunikationsmaßnahmen sowie der Kontrolle der Kommunikationswirkung.

    Struktur

    Neben der Vorlesung (2 SWS) wird eine Übung (1 SWS) angeboten. Zusätzlich bieten wir gegen Ende der Vorlesungszeit ein Repetitorium an. Die Teilnahme am Repetitorium ist freiwillig. Der genaue Termin für das Repetitorium wird während des Semesters bekannt gegeben.

    Literatur für den Teil Vertriebsmanagement

    • Diller, H., Fürst, A., Ivens, B. (2011), Grundprinzipien des Marketing, 3. Auflage, Nürnberg.
    • Homburg, Ch. (2020), Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung, 7. Auflage, Wiesbaden.
    • Meffert, H., Burmann, C., Kirchgeorg, M., Eisenbeiß, M. (2019), Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung, 13. Auflage, Wiesbaden.

    Literatur für den Teil Kommunikationsmanagement

    • Bruhn, M. (2019), Kommunikationspolitik: Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen, 9. Auflage, München.
    • Diller, H., Fürst, A., Ivens, B. (2011), Grundprinzipien des Marketing, 3. Auflage, Nürnberg.
    • Homburg, Ch. (2020), Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung, 7. Auflage, Wiesbaden.
    • Schweiger, G., Schrattenecker, G. (2016), Werbung, 9. Auflage, Stuttgart.

    Übung

    In der Übung werden Aufgaben und Inhalte aus der Vorlesung vertieft. Die Übungsunterlagen finden Sie im Downloadbereich auf StudOn.
    Die Übungen finden jeweils in Parallelveranstaltungen statt, wobei folgende Termine zur Verfügung stehen:

    – Mo, 15:00-16:30 Uhr, 0.424
    – Di, 09:45-11:15 Uhr, 0.424

    Übungstermine „Vertriebsmanagement“:
    Übungseinheit 1: 21./22.10.2024
    Übungseinheit 2: 28./29.10.2024
    Übungseinheit 3: 04./05.11.2024

    Übungstermine „Kommunikationsmanagement“:
    Übungseinheit 1: 18./19.11.2024
    Übungseinheit 2: 25./26.11.2024
    Übungseinheit 3: 02./03.12.2024

    Repetitorium

    Im Repetitorium werden alte Klausuraufgaben besprochen und Studierende haben die Möglichkeit, Fragen zu Inhalten aus dem Seminar und der Übung zu stellen. Im Repetitorium wird kein neuer Veranstaltungsstoff behandelt.

    StudOn

    Weitere Informationen sowie einen Downloadbereich zur Veranstaltung finden Sie im StudOn Portal: Zur Veranstaltung im StudOn Portal
    Der Beitritt ist ab sofort ohne Passwort möglich.

    Anerkennungen / Learning Agreements

    Alle Informationen sowie Ansprechpersonen finden Sie hier.

    FAU Erlangen-Nürnberg
    Lehrstuhl für Marketing

    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • LinkedIn
    Nach oben